Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 6 www labo de 3 2025 Leica Microsystems übernimmt Atto-Tec VUP-Jahrestagung 2025 Leica Microsystems Anbieter von mikroskopischen und wissenschaftlichen Instrumenten und fortschrittlichen Bildgebungslösungen gab im Februar die Übernahme von Atto-Tec bekannt einem Spezialanbieter von Fluoreszenzfarbstoffen und Reagenzien Diese Farbstoffe und Reagenzien für die Probenvorbereitung ergänzen strategisch das renommierte Portfolio von Leica Microsystems in den Bereichen mikroskopische Bildgebungsplattformen und fortschrittliche KIbasierte Analysesoftware „Mit der Übernahme von Atto-Tec ist Leica Microsystems in der Lage Forscherinnen und Forscher in jeder Phase des mikroskopischen Bildgebungsprozesses zu unterstützen“ so Dr Annette Rinck Präsidentin von Leica Microsystems „Dies kann ein entscheidender Vorteil für richtungsweisende Ergebnisse sein wie etwa bei komplexen High-Plex 3D-Experimenten in der Krebsforschung Unsere kombinierte Expertise wird helfen das Unsichtbare sichtbar zu machen maßgebliche Entdeckungen zu ermöglichen und letztendlich zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen beizutragen welche die Entwicklung von Therapien zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit beschleunigen “ Dr Jörg Reichwein Geschäftsführer von Atto-Tec ergänzt „Ich bin überzeugt dass wir durch den Zusammenschluss mit Leica Microsystems die richtigen Kräfte mobilisieren werden um das Bildgebungsangebot in der Mikroskopie weiter zu differenzieren Der direkte Zugriff auf das Wissen über die nachfolgenden Bildgebungsund Analyseschritte führt zu neuen Ansätzen bei der Entwicklung von Assays Kits und Farbstoffen die über den gesamten Workflow optimiert sind“ Atto-Tec wird weiterhin seine Dienstleistungen und die bekannten Atto-Farbstoffe Antikörper-Markierungskits markierte Phospholipide und andere Reagenzien anbieten Die Produkte von Atto-Tec werden weiterhin über den Atto-Tec-Online-Shop und die bestehenden Partner erhältlich sein Quelle Leica Microsystems Die nächste Jahrestagung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien VUP wird vom 24 bis 25 Juni 2025 in Berlin unter anderem auf dem Campus der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Berlin-Charlottenburg stattfinden Zu diesem jährlichen Branchentreffen erwartet die Teilnehmenden u a ein Forum rund um die Themen Qualität Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Prüfund Laborbranche Zudem wird es einen Ausblick auf die Zukunftsperspektiven der Qualitätsinfrastruktur geben vor allem auch des Akkreditierungswesens Der traditionelle Unternehmerabend am Abend des 24 Juni 2025 bietet den gewohnten Rahmen für Austausch und Gespräche in einer außergewöhnlichen Location der Goldenen Zwanzigerjahre im Herzen West-Berlins Für die „nächste Generation“ im VUP wird auch die Jahrestagung 2025 wieder ein spannendes und wertvolles Vernetzungsund Trainingspaket bereithalten Eine dritte Generation junger Führungskräfte aus Prüfund Kalibrierlaboratorien soll von Berlin aus auf die gemeinsame Reise im Rahmen des VUP-Next Generation-Programms geschickt werden Detaillierte Informationen zu Programmablauf und Anmeldung sind zu finden auf der Website des VUP unter www vup de Mehr zum Programm Next Generation Im Jahre 2023 startete der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien VUP ein gezieltes Mentoring-Programm für junge Führungskräfte in der privatwirtschaftlichen Laborbranche welches seither stark nachgefragt wird Nun ist es wieder so weit – eine neue Gruppe wird zusammengestellt Bewerbungen sind dafür ab sofort möglich Die Auftaktveranstaltung wird am 24 25 Juni 2025 im Rahmen der VUP-Jahrestagung 2025 in Berlin stattfinden Mit dem VUP-Programm Next Generation spricht der Verband gezielt junge Nachwuchs-Führungskräfte aus der privatwirtschaftlichen Laborlandschaft an Neben einem intensiven Coaching stehen die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit der Erfahrungsaustausch und das Networking unter den Teilnehmenden der VUP-Next-Generation im Vordergrund Kernstück dieses Forums ist die Arbeit in Kleingruppen und damit verbunden die Möglichkeit schnell und effektiv Lösungen für Fragen aus dem Berufsalltag zu finden Für alle Interessierten besteht nun wieder die Möglichkeit sich für das Next-Generation-Programm 2025 2026 vormerken zu lassen Die Plätze sind auf 20 Teilnehmende begrenzt Daher sollten Interessierte den Weg der zunächst unverbindlichen Voranmeldung nutzen teilt der Verband mit Noch vor der VUP-Jahrestagung findet online mit den Interessenten ein Kennenlerngespräch mit dem Coach den Mentoren und der VUP-Geschäftsstelle statt In diesem werden die konkreten Programminhalte und Teilnahmebedingungen vorgestellt Danach ist die verbindliche Anmeldung möglich Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung in Berlin ist für Teilnehmer des Next-Generation-Programmes obligatorisch Allgemeine Informationen zum VUP-Programm Next Generation sind auf der Homepage des Verbandes zu finden unter www vup de nextgeneration html Quelle Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien VUP