Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 www labo de 3 2025 Die Kombination von Zeta-Potential Partikelgrößenund Stabilitätsanalyse ist entscheidend für die Formulierung von Dispersionen und Emulsionen In Forschung und Entwicklung sind Spitzentechnologien notwendig um Systeme umfassend zu charakterisieren und eine schnelle Entscheidungsfindung zu ermöglichen MICROTRAC bietet hierfür eine breite Palette von Technologien und Werkzeugen STABINO ZETA Misst zuverlässig das Zeta-Potential auf der Grundlage des Strömungspotentials selbst bei hoher Konzentration Ein intelligenter Mischund Messbetrieb verhindert Sedimentation und sorgt für genaue Ergebnisse Die eingebaute Titrationsfunktion ermöglicht die schnelle Bestimmung des isoelektrischen Punktes IEP für Proben mit Partikelgrößen von 0 3 nm bis 300 μm und einer Konzentration von 0 01 bis 40 Vol -% NANOTRAC FLEX Bietet eine innovative dynamische Lichtstreuungsmessung DLS in einem einzigartigen Sondendesign das eine Partikelgrößenverteilung ohne Verdünnung ermöglicht Es misst die Partikelgrößenverteilung zwischen 0 3 nm und 10 μm bis zu 40 w% TURBISCAN Der führende Stabilitätsund Haltbarkeitsanalysator auf der Grundlage der statischen Mehrfachlichtstreuung SMLS Diese Technologie erkennt und quantifiziert Sedimentation Aufrahmung und Flockung in Produktbereichen von 0 0001 bis 95 v v% ohne Verdünnung bis zu 1 000-mal schneller als das bloße Auge Verbesserung des UV-Schutzes Die Optimierung der Formulierung einer Sonnenschutzmilch wird untersucht Ein geringeres Zeta-Potential korreliert mit größeren Partikelgrößen und erhöhter Instabilität der Formulierung Die Studie umfasst drei Schritte ● Rohstoffauswahl basierend auf Zeta-Potentialund Partikelgrößenanalyse ● Verbesserung der UV-Effizienz nach Auswahl des besten UV-Filters ● Stabilitätsanalyse der neuen Sonnenschutzformulierung Auswahl der Rohstoffe Zeta-Potential Zur Optimierung der Sonnenschutzmilch wird zuerst der am besten geeignete UV-Filter ausgewählt Partikel mit hohem Zeta-Potential und kleiner Partikelgröße werden ausgewählt Drei Partikel-Dispersionen in Wasser TiO 2 –50 5 mV ZnO –18 8 mV und CePO 4 –8 8 mV werden untersucht Der Vergleich der Zeta-Potentiale zeigt dass TiO 2 den besten Wert hat und somit der beste Kandidat für eine neue Formulierung ist Drei Instrumente eine Story Anzeige