Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produkte 30 www labo de 11 2024 Nahrungsund Futtermittelanalytik Isotopenmarkierte Mykotoxine als Standards Mit Hilfe von 13 Cisotopenmarkierten Mykotoxin-Standards können vielfältige Proben im Nahrungsbzw Futtermittelbereich auf Verunreinigungen durch Mykotoxine untersucht werden Diese Isotope sind stabil und nicht radioaktiv Sie unterscheiden sich von dem jeweiligen Analyten lediglich durch die Massendifferenz der Isotope und besitzen darüber hinaus hochähnliche physikochemische und chromatographische Eigenschaften wodurch eine sehr präzise differenzielle Analyse möglich wird Das Unternehmen Carl Roth bietet zahlreiche 13 Cisotopenmarkierte Mykotoxine von Aflatoxinen über Fumonisin Deoxynivalenol Ochratoxin und Zearalenon bis hin zu HT-2-Toxin und T-2-Toxin Diese sind als Readytouse-Lösungen in Acetonitril oder einem Acetonitril Wasser-Gemisch in verschiedenen Konzentrationen erhältlich Die Verpackungsgröße dieser Referenzlösungen beträgt 1 2 ml Für das Rückstandsmonitoring Probebegleitdaten mit App erfassen Mit dem Rückstandsmonitoring hat das QS-Prüfsystem ein wirkungsvolles Instrument der regelmäßigen Produktkontrol-Bild Car l Rot h Bild Q S Qua lit ät u nd Sic he rh ei t Gm bH w w w q -s d e die Konzentration wird angegeben in µg ml Carl Roth www carlroth com len in der Wertschöpfungskette Obst Gemüse Kartoffeln installiert QSanerkannte Labore überprüfen ob die gesetzlich vorgegebenen Rückstandshöchstgehalte RHG eingehalten werden und die detektierten Wirkstoffe zurzeit für die jeweilige Kultur zulässig sind Um Probebegleitdaten einfach zu erfassen bietet die QS Qualität und Sicherheit GmbH Systempartnern aus der Bearbeitung sowie Verarbeitung von Obst Gemüse und Kartoffeln oder aus dem Großhandel eine eigene App mit der die Probebegleitdaten für das QS-Rückstandsmonitoring direkt im Lager oder auf dem Feld per Smartphone Laptop oder Tablet erfasst und an die QS-Datenbank übermittelt werden können Die Probenregistrierung ist nach Angaben des Anbieters einfach und intuitiv aufgebaut Durch eine strukturierte Datenabfrage kann der Nutzer klar zwischen Pflichtangaben und optionalen Angaben unterscheiden Zusätzliche Zeitund Arbeitsersparnis bietet die App durch integrierte Suchfunktionen in den Eingabefeldern Der Nutzer kann seine Eingaben auch im Offline-Modus zwischenspeichern Für diese QS-App braucht es keine neuen Zugangsdaten QS-Großhandelsunternehmen sowie Beund Verarbeiter können ihre Zugangsdaten für die QS-Datenbank nutzen QS Qualität und Sicherheit www qs de