Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Lebensmittelanalytik 18 www labo de 11 2024 Direct analysis in real time DART stellt eine vergleichsweise neue Ionisationstechnik für die Massenspektrometrie MS dar Diese Ionisationsmethode macht das direkte Einbringen und Ionisieren einer Probe oder eines Probenextraktes möglich ohne vorherige chromatographische Trennung der Analyten In Verbindung mit einem hochauflösenden Quadrupol-Timeof-Flight qToF -Massenanalysator oder einem in der Routineanalytik häufig eingesetztem Triple-Quadrupol QQQ -Massenspektrometer ergeben sich mit DART einige inhärente Vorteile Der offensichtlichste Vorzug ist die Schnelligkeit der Methode da durch die Einsparung der Chromatographie die Zeit der Messung von 15 – 30 Minuten auf weniger als eine Minute pro Probe reduziert werden kann Darüber hinaus handelt es sich gegenüber einer Methode die eine chromatographische Auftrennung erfordert um eine umweltfreundlichere Methode da keine organischen Lösungsmittel für die Messungen notwendig sind und auch kein Chemikalienabfall entsteht welcher aufwändig entsorgt werden müsste Zudem wird die Analytik zeitgleich günstiger weil keine Kosten für Lösungsmittel Säulen Wartung der chromatographischen Anlage oder Abfallentsorgung auftreten Auf diese Weise könnten circa 1 3 der Betriebskosten eingespart werden Darüber hinaus wird das Massenspektrometer im Vergleich zu Chromatographieoder Direkt-Infusionsexperimenten weniger verunreinigt da lediglich die ionisierten Moleküle und keine neutralen Moleküle in das Gerät gelangen Anwendung Herkunftsbestimmung von Lebensmitteln Um die Eignung dieses relativ neuen und bislang wenig angewendeten Verfahrens für Fragestel-Grüne Lebensmittelanalytik mittels DART-MS Umweltfreundlichkeit Schnelligkeit und Kostenreduzierung sind heute wichtige Kriterien für die Entwicklung analytischer Verfahren Vor diesem Hintergrund biete die DART-Massenspektrometrie Möglichkeiten für die Lebensmittelanalytik so die Autoren des folgenden Artikels Sie haben mit dieser Methode Untersuchungen zur Herkunftsanalyse von Körnermais durchgeführt Lebensmittelauthentifizierung Bild 1 Einfluss exogener Faktoren auf das Metabolom Bild Felix Schmauder Universität Hamburg Grafik erstellt mit biorender com