Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Labor 4 0 | Laborautomation 12 www labo de 9 2024 Der demografische Wandel macht auch vor medizinischen Laboren nicht halt Immer mehr Mitarbeitende verabschieden sich in den Ruhestand und es rücken nicht genug MTLA-Absolventinnen und -Absolventen nach um die Lücke zu schließen Hinzu kommt dass die Arbeit im Dreischichtsystem mit vielen monotonen manuellen Aufgaben die Attraktivität des Arbeitsplatzes „Labor“ schmälern kann Medizinische Großlabore behelfen sich unter anderem beim Probenhandling mit automatisierten Laborstraßen auch bezeichnet als Total Lab Automation TLA Aber für Labore kleinerer Krankenhäuser mit bis zu 600 Betten waren passende flexible Automatisierungslösungen lange Zeit rar gesät Die MVZ Medizinische Labore Dessau Kassel GmbH und ABB haben mit dem „Lab Table II“ eine kompakte Lösung für die automatisierte Prozessierung der Blutproben im klinischen Labor erarbeitet Dieses medizinische Versorgungszentrum kurz MVZ das als Ideengeber auf ABB zukam und den Prozess der Entwicklung einer robotergestützten Laboranalytik im Krankenhauslabor anstieß betreibt sieben Vor-Ort-Labore in Krankenhäusern in Deutschland die rund um die Uhr geöffnet sind Darüber hinaus bestehen Ma n a g e m e nt ve r t rä g e für krankenhauseigene Labore sowie zahlreiche sons tige Versorgungsaufträge für Kliniken Mit seinen rund 300 Mitarbeitenden bearbeitet das MVZ das zur Limbach Gruppe gehört jährlich mehr als 1 8 Millionen Aufträge und führt circa 8 5 Millionen Laboruntersuchungen durch Das Portfolio umfasst mehr als 5 000 verschiedene Leistungen – von toxikologischen über forensische bis hin zu mikrobiologischen Untersuchungen Bei dem Unternehmen habe man vielfältige positive Erfahrungen in der Automatisierung der Labordiagnostik insbesondere in der klinischen Chemie Hämatologie und Gerinnung sowie in der Molekularbiologie gemacht Ziel des gemeinsamen Projektes mit ABB war es eine autarke Gerätekombination für den 24 7-Betrieb zu schaffen die bei einer leichten Bedienbarkeit einen möglichst hohen Probendurchsatz schafft Herzstück des entwickelten und zum Patent angemeldeten Arbeitstisches Automatisierung für Präund Post-Analytik In einem medizinischen Labor beschleunigen zwei Roboter als Teil eines „automatisierten“ Labortisches das Probenmanagement in der Präund Post-Analytik in einer nahtlosen Mensch-Roboter-Kollaboration Medizinisches Labor nutzt Roboter-Labortisch Bild ABB