Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Sind größere Probenpartikel von 5 – 15 mm erforderlich z Bfür die Ethanolextraktion sollte ein Bodensieb mit größeren Öffnungen z B 10 mm verwendet und eine niedrigere Drehzahl z B 700 Umin gewählt werden So erhält man größere Partikel und beim Mahlprozess kommt es zu geringerer Erwärmung Der Probendurchsatz ist in beiden Fällen gleich Faserige Proben zerkleinern Faserige Proben wie Hanfpflanzen lassen sich gut mit der Ultra-Zentrifugalmühle ZM 300 Bild 4 zerkleinern die auch z Bfür Getreide eignet ist Sie erreicht eine maximale Drehzahl von 23 000 Umin Die Scherkräfte zwischen Rotor und Ringsieb begünstigen hier die vollständige Zerkleinerung von faserigen Materialien Hanf enthält Öl und ist daher ein temperaturempfindliches Material Um die Wärmeentwicklung während der Zerkleinerung zu reduzieren empfiehlt sich der Einsatz eines Distanzsiebs Da ein kleiner Spalt zwischen Sieb und Rotor vorhanden ist treten geringere Scherkräfte auf wodurch es auch zu weniger Wärmeentwicklung kommt 20 g der vorgeschnittenen Hanfblüten können mit einem 0 5-mm-Distanzsieb bei einer Drehzahl von 23 000 Umin auf eine Partikelgröße kleiner als 0 5 mm vermahlen werden Bild 5 Der Einsatz eines Zyklons hat eine kühlende Wirkung auf die Probe und verbessert den Materialaustrag aus der Mahlkammer Die so erhaltene zerkleinerte Probe lässt sich dann weiter pulverisieren um z Beine Extraktion von Pestiziden mittels QuEChERS quick easy cheap efficient rugged safe durchführen zu können Für eine Extraktion mit der QuEChERS-Methode ist eine Reduzierung der Partikelgröße auf < 0 5 mm erforderlich Dafür ist die Ultra-Zentrifugalmühle aufgrund der öligen und klebrigen Eigenschaften von Hanf nicht geeignet Hier ist es empfehlenswert die Probe zu verspröden Das Verspröden z Bmit Hilfe von flüssigem Stickstoff ist ein sehr effektives Mittel um ölige Materialien erfolgreich zu zerkleinern Kryogenmühlen wie die CryoMill von Retsch sind speziell für diese Anwendungen konzipiert da sie den Mahlbecher und damit die Probe kontinuierlich mit flüssigem Stickstoff kühlen Auf diese Weise werden mit der CryoMill Partikelgrößen < 0 1 mm erreicht Es zeigte sich dass in den kryogen gemahlenen Proben nach der Extraktion höhere Pestizidmengen nachgewiesen wurden als in mit der Mühle ZM 300 gemahlenen Proben s Bild 6 Blütenknospen pulverisieren für die Extraktion von THC CBD In Prüflaboren müssen mehrere Cannabisproben pro Tag zerkleinert werden Die zu vermahlenden 30 www labo de 5 2024 Qualitätskontrolle | Probenvorbereitung Bild 4 Ultra-Zentrifugalmühle ZM 300 Bild RETSCH Bild 3 Schneidmühle SM 300 foodGrade Bild RETSCH