Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
sogenannte Reinigungsvalidierung Dabei wird zunächst die Reinigung durch eine festgelegte Prozedur beschrieben Wassermenge Temperaturen Drücke Reinigungsmittel Zeiten usw Anschließend wird das Reinigungsergebnis analytisch überprüft Um die Anlagen zur Überprüfung zu beproben haben sich zwei Methoden durchgesetzt die direkte Beprobung SWAB-Methode und die indirekte Beprobung Final-Rinse-Methode Bei der indirekten Beprobung wird das letzte Spülwasser Final Rinse nicht verworfen sondern auf seine Inhaltsstoffe analysiert Der Vorteil der Final-Rinse-Methode ist dass damit zumeist die komplette Anlage oder große Teile davon überprüft und bewertet werden können Sie ist einfach und bedarf keiner weiteren Probenaufarbeitung Bei der direkten SWAB-Methode werden Bauteile oder bestimmte Oberflächen der Mehrzweckanlagen mit einem Reinigungstupfer SWAB-Besteck manuell gereinigt Anschließend wird der Tupfer oder das Reinigungstuch mit Wasser eluiert und das Eluat analysiert Der Vorteil der SWAB-Methode ist dass die Reinigung von besonders kritischen Arealen wie bestimmten Oberflächenstellen oder Bauteilen wie Rührflügel oder Wellen separat überprüft werden kann Zudem ist das SWAB-Elutionsvolumen in der Regel um ein Vielfaches geringer als das Volumen des Final Rinse und erreicht dadurch oft deutlich niedrigere Nachweisgrenzen In der Praxis werden die Anlagen meist aus einer Kombination beider Verfahren überprüft Um nun die Effektivität der Reinigungsmaßnahmen zu kontrollieren kommen verschiedene chemische Analysentechniken zum Einsatz Ein bewährter Parameter zur Beurteilung der Reinheit ist der TOC-Wert TOC Total Organic Carbon gesamter organischer Kohlenstoff TOC als universeller Parameter Bei der TOC-Bestimmung wird das Spülwasser oder das SWAB-Eluat zunächst mit einer Mineralsäure behandelt wodurch die enthaltenen Carbonate und Hydrogencarbonate in CO 2 umgewandelt werden Ein Spülgas entfernt das entstandene Kohlenstoffdioxid aus der Probe Anschließend wird ein Teil der vorbereiteten Probe auf einen heißen Katalysator injiziert wo die organischen Substanzen bzw der darin enthaltene Kohlenstoff ebenfalls zu CO 2 umgesetzt werden Ein Trägergas leitet das CO 2 schließlich zu einem NDIR nichtdispersive IR-Spektroskopie -Detektor der die Menge des Kohlenstoffdioxids erfasst In modernen Analysatoren wie solche der TOC-L-Serie von Shimadzu Bild 2 ist die Probenvorbereitung Ansäuern und Ausgasen automatisiert Diese Systeme nutzen einen effizienten Platin-Katalysator bei einer Verbrennungstemperatur von 680 °C Zudem ermöglicht eine spezielle Spritzeneinheit die automatische Verdünnung von Proben die den Kalibrierbereich überschreiten Da nahezu alle Lebensmittel aus organischem Material bestehen ist der TOC-Wert ein universeller Parameter der sich für eine Vielzahl von Produkten eignet Darüber hinaus erfasst die TOC-Analyse auch Rückstände von Reinigungsmitteln Ein weiterer Vorteil ist die Effizienz Eine Dreifach-Bestimmung des TOC in einem Spülwasser dauert in der Regel weniger als 15 Minuten Wird der festgelegte Grenzwert im Spülwasser eingehalten kann die wirksame Reinigung der Anlage analytisch bestätigt werden und die nächste Produktion beginnen Fazit Der Einsatz von TOC-Analysatoren kann bei der Kontrolle der Wirksamkeit der Reinigungsmaßnahmen an Produktionsanlagen und Equipment wertvolle Hilfe leisten Dies ist nicht nur für die Eigenüberwachung in Bezug auf die verwendeten Reinigungsmaßnahmen von Bedeutung sondern auch im Hinblick auf die Lebensmittelsicherheit und die Produktqualität Qualitätsstandards wie die IFS Food etwa fordern in der Lebensmittelherstellung explizit den Einsatz geeigneter Verfahren zur Überprüfung der durchgeführten Reinigungsmaßnahmen AUTOR Sascha Hupach Shimadzu Deutschland GmbH Duisburg info@shimadzu de www shimadzu de Lebensmittel | Qualitätssicherung 23 www labo de 11 2025 TOC-Analysatoren der Serie TOC-Lvon Shimadzu Bild Shimadzu