Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Lebensmittel | Qualitätskontrolle 24 www labo de11 2025 Ob leichte Qualitätsmängel z Bin Bezug auf Reifegrad oder erhebliche die gesundheitsgefährdend sind Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit müssen auch zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher hoch sein Deshalb werden Lebensmittel streng kontrolliert – auch mit Hilfe von Kameras die die Lebensmittel beispielsweise in Sortieranlagen überprüfen Für Hersteller kann der wirtschaftliche Schaden im Falle eines Produkt-Rückrufs oder wenn Personen durch den Verzehr von mangelhaften Produkten zu Schaden kamen durchaus beträchtlich sein Doch normale Farbkameras können nicht alles erfassen was von Bedeutung ist Haben Fremdkörper die gleiche Farbe Größe oder Form wie das Produkt werden sie „übersehen“ also nicht als fehlerhaft eingeordnet Zudem erkennen „normale“ Kameras z Bverdorbene Lebensmittel erst als solche wenn sie bereits sichtbare Faulstellen aufweisen Hier schaffen Hyperspektralkameras Abhilfe weil sie weitere Informationen erfassen als eine Kamera für industrielle Bildverarbeitung – und das menschliche Auge – erkennen kann Spektren erfassen statt Sichtkontrolle Hyperspektrale Bildgebung in der Lebensmittelindustrie Bild i nn osp ec