Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Lebensmittelanalytik | Lebensmittelsicherheit 20 www labo de11 2025 Die Untersuchung ist Teil des europäischen Projekts MASTER Microbiome Applications for Sustainable food systems through Technologies and EnteRprise und wurde von Narciso M Quijada FFoQSI Vetmeduni derzeit Institute of Functional Biology and Genomics IBFG CSIC-USAL Spanien und Martin Wagner FFoQSI GmbH Veterinärmedizinische Universität Wien sowie Avelino Álvarez-Ordoñez und José Francisco Cobo Díaz von der Universität León Spanien geleitet Im Fokus der Studie steht das sogenannte Resistom – die Gesamtheit der Gene die Bakterien resistent gegen Antibiotika machen Obwohl bereits bekannt war dass Produktionssysteme im Fokus Eine aktuelle Studie des FFoQSI Austrian Competence Centre for Feed and Food Quality Safety Innovation der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Universität León in Spanien widmet sich der Untersuchung antimikrobieller Resistenzgene in Lebensmitteln und Produktionsumgebungen in Europa Die Ergebnisse die in der Fachzeitschrift Nature Micro biology veröffentlicht wurden liefern Erkenntnisse zur Lebensmittelsicherheit und zum Umgang mit antimikrobiellen Resistenzen Resistenzgene in Lebensmitteln Bild Michael Bernkopf Vetmeduni