Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ferenzmaterialien sichern höchste Kalibrierungsgenauigkeit Zudem erfüllen die Dichtemessgeräte über 80 Industriestandards darunter CFR Part 11 ISO 12185 ASTM D4052 und ASTM D5002 *Modularität Die Dichtemessgeräte lassen sich zu modularen Messsystemen erweitern Mehrere Parameter wie Brechungsindex optische Drehung Trübung pH Viskosität usw werden von einer einzelnen Probe in nur einem Zyklus erfasst Durch die parallele Messung aller Parameter können sowohl Probenmenge als auch Messzeiten minimiert werden In Verbindung mit einem Probenwechsler erfolgt die Analyse zahlreicher Proben nacheinander vollautomatisiert Bedient wird weiterhin ganz intuitiv über das Display am Dichtemessgerät Auch nachträglich können noch weitere Messgrößen an ein bereits bestehendes System angeschlossen werden So bleibt das Messsystem auch wachsenden Anforderungen der Zukunft gerecht **Automatisierung Von niedrigen bis zu hohen Viskositäten von korrosiven bis zu Proben mit flüchtigen Anteilen von Einzelmessungen bis zu Lösungen für hohes Probenaufkommen – einer der 9 Probenwechsler bietet für jeden Anwendungsfall die passende Automatisierung Das robuste Design sowie die hervorragende Beständigkeit gegenüber aggressiven Proben macht sie zu universellen Begleitern im Labor Die automatische Befüllung mit möglicher Verdrängung Reinigung und Trocknung spart sehr viel Zeit und garantiert reproduzierbare Messwerte unabhängig von Anwenderin oder Anwender Außerdem sorgt die Automatisierung für besseren Arbeitsschutz da der Kontakt zu aggressiven Proben bzw Reinigungsmitteln minimiert wird Durch adaptive individuelle Magazinkonfigurationen ist es sogar möglich eigene Gefäße zu verwenden was das Probenhandling weiter vereinfacht ***Datenmanagement AP Connect das Laborprozesssystem von Anton Paar digitalisiert den Datenworkflow vollständig – mit zentralisiertem Datenspeicher und USB-Ethernetund netzwerkfähigen Schnittstellen Die Software bietet außerdem die Möglichkeit auch Fremdgeräte einzubinden so dass alle im Labor generierten Messdaten in einer Datenbank zusammenlaufen und auf einen Blick eingesehen werden können Über die zentralisierte Datenbank kann von allen Rechnern im Netzwerk auf Messdaten zugegriffen werden Dadurch können schnellere Freigaben oder bei Abweichungen Chargenrückrufe erfolgen Rund um gut versorgt mit DMA Dank des neuesten Biegeschwinger konzepts erzielen die Geräte eine außergewöhnliche Messstabilität höchste Genauigkeit und Reproduzierbarkeit bei gleichzeitig bestem Preis-Leistungs-Verhältnis Sie sind für nahtlose Datenverarbeitung und die Einhaltung von Vorschriften und Normen und einfachste Bedienung konzipiert Funktionen wie automatisierte Temperaturkontrolle FillingCheck GMPkonforme Dokumentation und Konnektivität zu LIMS helfen manuelle Fehler zu reduzieren und die Produktivität im Labor zu verbessern Anwenderinnen und Anwender profitieren von benutzerfreundlichem Design in Kombination mit höchsten Messgenauigkeiten und Auto matisierung Weitere Informationen hier https www antonpaar com Labo-Dichtemessung Anzeige 13 www labo de 11 2025 Livebild der Messzelle eines DMA 6002 nach gültiger Messung mit grünem Statuslicht – The DMA Always Superior