Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Anzeige 12 www labo de11 2025 Leistungsstark in vielen Branchen In der heutigen schnelllebigen Zeit sind Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Freigabe im QS-Labor entscheidend Traditionelle chemische Analysemethoden wie die Titration oder die Chromatographie erfordern geschultes Personal zeitaufwendige Probenvorbereitung gefährliche Reagenzien und umfangreiche Auswertung Das Messsystem von Anton Paar beseitigt diese Engpässe und liefert Ergebnisse in Minuten Die Fähigkeit chemische Konzentrationen präzise schnell und zuverlässig zu bestimmen ist grundlegend für nahezu jede Produktionsumgebung von der Pharmaindustrie bis hin zu Petrochemikalien Die neue Serie der Dichtemessgeräte DMA 4002 DMA 5002 und DMA 6002 eignet sich hervorragend hierfür und setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Präzision Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität Intelligentes Design mühelose Bedienung Die Labor-Dichtemessgeräte sind auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt Jeder Handgriff wurde optimiert sodass die Bedienung möglichst einfach ist Die Spritze wird auf den Halter gesteckt und durchleuchtet um Blasen zu erkennen Der Biegeschwinger erkennt Füllfehler mittels Algorithmen Die Messung* beginnt auf Wunsch mit einem einzelnen Tastendruck Intelligente Features wie ThermoBalance und Viskositätskorrekturen stellen sicher dass die Ergebnisse den höchs ten Ansprüchen entsprechen Das Statuslicht zeigt an dass die Messung beendet ist die Dichte oder ausgewählte Konzentration werden direkt angezeigt und gespeichert oder exportiert** Die Lösungsmittel werden eingefüllt zur manuellen Reinigung*** Die Trocknung startet nach der Reinigung automatisch Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Navigation und Messung auf Knopfdruck Intelligente Funktionen wie U-Dry vereinfachen Reinigungsund Trocknungsprozesse während das integrierte Statuslicht den aktuellen Zustand der Messung klar signalisiert „laufend“ „beendet“ oder „Handlungsbedarf“ Für eine optimale Befüllung und damit präzise Messergebnisse sorgen drei Funktionen die Spritzenbeleuchtung und das zoombare Live-Kamerabild U-View machen Luftblasen sichtbar während der integrierte Filling-Check Füllabweichungen anhand des Schwingungsverhaltens automatisch erkennt Die Peltiergesteuerte Temperaturregelung und ThermoBalance™ stellen sicher dass die Messgenauigkeit nicht durch temperaturbedingte Einflüsse beeinträchtigt wird Viskositätskorrekturen werden automatisch korrigiert Über 200 werksseitig hinterlegte Dichte-Konzentrations-Umrechnungen machen umständliche manuelle Berechnungen überflüssig selbst für noch nicht etablierte Substanzen lassen sich kundenspezifische Umrechnungen erstellen Alle Messungen sind rückverfolgbar auf das Internationale Einheitensystem SI und basieren auf ISO 17025-akkreditierten Kalibrierungen aus dem zertifizierten Labor von Anton Paar ISO 17034-zertifizierte Re-Dichtemessung der Extraklasse für zukunftssichere Laborintegration