Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends www labo de SICCO Handschuhboxen Schutz reiner Stoffe Herstellung chemischer Mischungen Handling toxischer Substanzen Effi zientes und sicheres Arbeiten Abgeschlossene Umgebung Trockenschränke und Exsikkatoren Produktbeispiele A SICCO Handschuhbox mit Schleuse Artikel-Nr V 1982-08 B SICCO Mini-Handschuhbox Artikel-Nr V 1705-08 A B Sie haben Fragen? +49 0 93 46-92 86-0 info@sicco de sicco de Bernard Feringa mit Evonik-Friedrich-Bergius-Lecture ausgezeichnet Der niederländische Chemiker Prof Dr Bernard Lucas Feringa Nobelpreisträ ger für Chemie 2016 ist mit dem „Evo nik Friedrich Bergius Lecture Award“ ausgezeichnet worden Das Chemie unternehmen verlieh die Ehrung am 30 September 2025 im Rahmen des Wissenschaftsforums „Evonik meets Science“ in Heidelberg „Mit diesem Preis würdigen wir Per sönlichkeiten die durch ihre Forschung die Zukunft der Chemie gestalten – und Ben Feringa tut dies in herausragender Weise“ sagt Christian Eilbracht Chief Innovation Officer von Evonik „Seine Arbeiten zu molekularen Maschinen asymmetrischer Katalyse und Photo pharmakologie sind nicht nur wissen schaftlich bahnbrechend sondern auch hochrelevant für nachhaltige industri elle Anwendungen “ Bernard Lucas Feringa Professor an der Universität Groningen wurde 2016 gemeinsam mit Sir J Fraser Stoddart und Jean-Pierre Sauvage mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet Seine Forschung zur gezielten Bewe gung von Molekülen hat neue Perspek tiven für die Nanotechnologie und die Wirkstoffentwicklung eröffnet Darü ber hinaus engagiert sich Feringa seit Jahrzehnten für den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Industrie – unter anderem auch in Projekten mit Evonik „Ich freue mich sehr über diese Aus zeichnung“ sagte Ben Feringa anläss lich der Preisverleihung „Evonik ist ein Unternehmen das den Dialog mit der Wissenschaft aktiv sucht und fördert Die Zusammenarbeit mit der Industrie ist entscheidend um wissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu überführen “ Zum Preis Der „Evonik Friedrich Bergius Lecture Award“ wird seit 2014 an herausragende Wissenschaftler vergeben die durch ihre Forschung zur Weiterentwicklung der Chemie beitragen Namensgeber Friedrich Bergius war Nobelpreisträger und arbeitete für die Th Goldschmidt AG einem Vorgängerunternehmen von Evonik Zu dem Preis gehört eine Vorle sung die Lecture die auf dem Wissen schaftsforum „Evonik meets Science“ gehalten wird Ziel ist den Austausch zwischen akademischer Forschung und industrieller Entwicklung zu fördern „Innovation entsteht dort wo exzel lente Wissenschaft auf unternehme rische Neugier trifft“ betont Eilbracht „Mit Formaten wie der Bergius Lecture und Evonik meets Science schaffen wir Räume für genau diesen Austausch “ Quelle Evonik Industries Übergabe der Urkunde zum Friedrich Bergius Lecture Award Von links Christian Eilbracht Evonik Ralph Marquardt Evonik Preisträger Prof Dr Bernard Lucas Feringa Lauren Kjeldsen Evonik Bild Evonik Industries AG Dirk Bannert