Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Editorial Dr Barbara Schick CHEFREDAKTEURIN bschick@pelemedia de Liebe Leserinnen und Leser in unserer März-Ausgabe stehen Laborplanung und Laboreinrichtung im Fokus Lesen Sie wie in einem Laborgebäude des EMBL in Heidelberg Klimatisierung und Raumluftüberwachung automatisiert erfolgen oder wie beim Arzneimittelhersteller Repha Labore erweitert wurden Die Abwicklung und Umsetzung von Bauprojekten im Rahmen einer Integrierten Projektabwicklung IPA ist in Deutschland noch nicht weit verbreitet und gewinnt nach Angaben der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben auch in Deutschland an Bedeutung Hintergrund ist das Vertragsmodell eines Mehrparteienvertrags in dem ein interdisziplinäres Team partnerschaftlich zusammenarbeitet um Bauprojekte bestmöglich realisieren zu können Nach diesem Modell wird ein neues Laborgebäude für die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung errichtet Am 25 und 26 März findet in Hamburg das „Labor Impuls Forum“ statt auf dem es um moderne Planung von Laboren und Laborgebäuden gehen soll Maike Kranz kooperierende Koordinatorin der Veranstaltung gibt in unserem Interview einen Ausblick auf die Tagung und beleuchtet die Laborplanung im Wandel der Zeit Viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe Wissenschaft Unterstützen wir Die Stärkung der Wissenschaft erfordert einen umfassenden Ansatz um die Lösung globaler Herausforderungen voranzubringen Mit unserem Service unserer Erfahrung und unserem Portfolio an Chemikalien und Laborbedarf unterstützen wir Forschende für einen nachhaltigen Beitrag zum gesellschaftlichen Wohl Supporting science Improving lives carlroth com DE LABO Vision 56x252 indd 3 20 02 2025 15 11 11 3 www labo de 3 2025