Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ein anderes Beispiel ist das Outsourcing von IT-Infrastruktur in die Cloud so dass notwendige Server-Infrastruktur nach Bedarf skalierbar und mit voller Kostenkontrolle zur Verfügung stehen Hohe Fixkosten Kapitalbindung und die Notwendigkeit interne Ressourcen zur Verfügung zu stellen entfallen Fallbeispiel Innovationsund Gründerzentrum für Biotechnologie IZB Das Innovationsund Gründerzentrum für Biotechnologie IZB welches im Jahr 1995 gegründet wurde ist der Hotspot für Life Sciences in der Region München und bietet auf insgesamt 26 000 m 2 derzeit mehr als 40 Biotechnologie-Unternehmen mit mehr als 700 Mitarbeitenden die passende Infrastruktur Seit Januar 2025 betreibt die Cryondo GmbH gemeinsam mit der SOL Deutschland GmbH Managed-Sample-Storage-Service und zentralen Gasmanagement am Innovationsund Gründerzentrum für Biotechnologie IZB in Martinsried Dabei ist die Installation und der Betrieb eines Außenstickstofftanks geplant der dann auch von allen anderen am Standort ansässigen Firmen etwa durch ein Entnahmesystem wie Securfill genutzt werden kann Bild 4 Trockeneis und weitere Gase z Bfür Inkubatoren Chromatographen und andere Prozesse werden ebenfalls zur Verfügung gestellt Zentralisierter Infrastrukturansatz Die Integration von Managed-Sample-Storage-Services und zentralem Gasmanagement bietet weitreichende Vorteile für alle Beteiligten Für Laborbetreiber und Immobilienentwickler Erhöhung der Standortattraktivität durch optimierte Infrastruktur Reduzierung administrativer und technischer Herausforderungen klar definierte Verantwortlichkeiten keine Übernahme von Verantwortung für Gase wie flüssigen Stickstoff Wettbewerbsvorteil durch umfassende Infrastrukturangebote Für Mieter und Nutzer von Laborflächen Reduktion der Investitionskosten durch Outsourcing Sicherstellen der Compliance mit regulatorischen Anforderungen Flexibilität und Skalierbarkeit je nach Bedarf Für Forschungseinrichtungen und Biotech-Unternehmen Konzentration auf Kernkompetenzen anstatt Infrastrukturmanagement Nutzung professioneller Dienstleistungen zukunftssichere Lösungen mit hoher Betriebssicherheit Fazit Ergänzende Infrastrukturdienste wie Gasmanagement und spezialisierte Lagerlösungen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der modernen Laborlogistik Mit einer zentralen Bereitstellung dieser Infrastruktur entfallen Unsicherheiten bei der Zuständigkeit und Mehrarbeit bei der Beschaffung und Verwaltung von essenziellen Ressourcen wodurch der Betrieb effizienter und kosteneffektiver erfolgt Zudem wird durch die frühzeitige Einbindung eines spezialisierten Anbieters sichergestellt dass die Gasversorgung optimal in die Infrastruktur des Standorts integriert wird – anstatt dass sich jeder Mieter selbst um eine Lösung kümmern muss Über einen professionellen externen Serviceansatz lassen sich Kosten optimieren Sicherheitsstandards maximieren und regulatorische Anforderungen erfüllen Am Beispiel des IZB zeigt sich wie eine durchdachte Infrastruktur den gesamten Standort aufwertet – ein Modell das zukunftsweisend ist AUTOR Dr Soeren Schumacher M B A Geschäftsführer Cryondo GmbH München Tel 089 540435-72 info@cryondo de www cryondo de Laborplanung | Laboreinrichtung 22 www labo de 3 2025 Bild 3 Managed-Sample-Storage-Service inkludiert neben der geeigneten Infrastruktur geschultes und sachkundiges Personal welches unter regulierten QM-Bedingungen arbeitet Bild Cryondo Bild 4 Automatisierte Systeme Securfill zur sicheren Entnahme von Flüssigstickstoff Bild SOL Deutschland GmbH