Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Inhalt | Januar Februar 2025 4 www labo de S 12 – 21 Batterieforschung | Materialforschung S 22 – 27 IT im Labor | LIMS Inhalt Batterieforschung | Materialforschung 12 Calciumbasierte Metall-Sauerstoff-Batterien Projekt zur Weiterentwicklung 13 Aluminium-Batterie mit neuartigem Elektrolyten Projekt für den Transfer in die industrielle Anwendung 14 Schutzschicht für leistungsfähigere Akkus Beschichtungsverfahren für Kathodenmaterialien 16 Batterie-Startup-Inkubator Starthilfe für Gründungsteams 17 Kristallstruktur und Ladeverhalten Mikrostruktursimulationen an Schichtoxiden als Kathode in Natrium-Ionen-Batterien 18 Forschung für recyclebare Batterien die CO 2 binden Forschungsvorhaben 19 Schutzschicht für die Zink-Anode Lebensdauer von Zink-Batterien verlängern 20 Mit KI zu besseren Photovoltaik-Materialien KI und automatisierte Synthese für die Materialforschung IT im Labor | LIMS 22 Hauptsache ein LIMS ? Interview mit Dr Stefan Krügel über die Bedeutung von Planung und Analysen im Vorfeld einer LIMS-Einführung 24 Wer die Wahl hat Ein geeignetes LIMS finden 26 Anbieterverzeichnis LIMS Liquid Handling 30 Miniaturisierung mit automatisiertem Liquid Handling Anwendungsbeispiel in der Library Preparation 33 Automatisiertes Tropfen-Abstreifen Ein Blick in die Technik 34 Anbieterverzeichnis Einkanalpipetten 36 Blick in die Technik eines Biosensor-Systems Life Sciences 40 Arzneimittelentwicklung mithilfe künstlicher Intelligenz beschleunigen Projekt zur automatisierten Auswertung von Experimenten 1-2 2025