Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www labo de QR-Code scannen und kostenlos Katalog anfordern oder sofort informieren unter www bola de BOLA Rührwellen für ihr Labor Glas-Rührwellen können zerbrechen Edelstahlwellen sind nicht chemisch resistent BOLA Rührwellen mit PTFE-Überzug und Edelstahlkern sind dagegen unzerbrechlich und nahezu universell chemisch beständig stabil Ichemisch resistent zunehmende Interesse der Unternehmen an Forschung im Ausland mache nach VCI-Angaben den Bedeutungsverlust des Chemieforschungsstandorts Deutschland deutlich Eine exzellente Chemieforschung in der Grundlagender angewandten und der industriellen Forschung für den Wirtschaftsstandort für die Transformation und für die Bewältigung aktueller Herausforderungen sei daher von herausragender Bedeutung So zahlen Chemieund Pharmapatente erheblich auf die Nachhaltigkeitsziele der UN ein In Deutschland stammen 71 Prozent der Nachhaltigkeits-Technologiepatente für sauberes Wasser aus der Chemieforschung Bei Gesundheit sind es 63 Prozent und beim Klimaschutz mehr als 50 Prozent der Technologiepatente Wessel „Forscherinnen und Forscher an unseren Hochschulen wissenschaftlichen Instituten und in der Industrie tragen wirksam zu Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft bei “ Er ergänzt dass branchenübergreifenden Innovationen von chemischer Forschung und industrieller Anwendung eine wachsende Bedeutung zukomme Das setze eine räumliche Nähe zwischen dem Innovator und seinem Kunden voraus um mit ihm zusammen beispielsweise durch neue moderne Werkstoffe Zukunftsprodukte zu entwickeln und zukunftsfähig zu bleiben Umso wichtiger sei es den deutschen Innovationsstandort zu stärken Ein zeitgemäßes Innovationssystem brauche eine umfassende Innovationsstrategie aus einem Guss – von der Grundlagenüber die angewandte bis hin zur Industrie-Forschung betont Wessel Die Branche stört vor allem das vielfältige Stückwerk „Hier ein neues Förderprogramm dort ein neues Institut – das ist ein Flickenteppich Verstärkt wird diese Entwicklung durch nicht abgestimmte Maßnahmen der Bundesregierung und ihrer Ressortabteilungen “ Auch die erneute massive Kürzung der Finanzmittel im Haushalt 2025 könnte die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in dieser Zukunftstechnologie gefährden Technologieentwicklung und Forschungsförderung müssten Hand in Hand gehen Hoher Bürokratieaufwand Weiter wird von Verbandsseite der Abbau überbordender Bürokratie gefordert nicht nur wegen des Aufwands und damit verbundener Kosten Das deutsche Antragswesen zwänge die Unternehmen in ein Korsett und schränke ihre Flexibilität ein Das schrecke auch ausländische Investoren ab Mit Blick auf den weltweiten Wettbewerb der Innovationsstandorte plädiert der Vorsitzende des VCI-Forschungsausschusses außerdem dafür dass die Förderlandschaft aus einer Kombination staatlicher Fördermittel steuerlicher Maßnahmen institutionellem und privatem Risikokapital finanziert werde Ebenso müssten Pilotund Demonstrationsanlagen sowie Reallabore gefördert werden um die Transferlücke zwischen Grundlagenund angewandter Forschung zu schließen Und auch der Fachkräftemangel bereitet Sorgen Um Top-Talente auszubilden zu gewinnen und zu halten bräuchten die Schulen eine bessere technische Ausstattung im Chemieunterricht vergleichbare Bildungsstandards durchgehenden MINT-Unterricht und gut ausgebildete Lehrkräfte die sich kontinuierlich weiterbilden Quelle Verband der Chemischen Industrie VCI