Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Achema-Vorschau 10 www labo de 5 2024 Die Messe Achema wird vom 10 bis zum 14 Juni 2024 wieder das gesamte Technologieund Servicespektrum der Prozessindustrie abbilden Es werden 2 800 Aussteller aus mehr als 50 Nationen auf dem Frankfurter Messegelände ihre Produkt innovationen präsentieren Mit einem Anteil von mehr als 60 Prozent internationaler Aussteller wird die diesjährige Messe nach Veranstalterangaben die bisher „internationalste“ Achema werden Vorträge und Bühnenpräsentationen auf der Achema betreffen zentrale Herausforderungen die die Prozessindustrie zurzeit und in den kommenden Jahren bewegen Die „grüne“ Transformation ist wohl bisher anspruchsvollste Projekt wobei Wasserstoff zum Game-Changer werden könnte Die Digitalisierung gilt vielerorts als Schlüssel zur Innovation in der ganzen Branche – angefangen beim Großanlagenbau bis hinein in den Laborbereich Die Herausforderungen der Zukunft sind vielfältig Hierzu zeigt die Achema 2024 mit fünf Innovationsthemen den zugehörigen Innovation Stages und der Sonderschau Wasserstoff Lösungsansätze auf Das Kongressprogramm setzt dieses Jahr Schwerpunkte in den Themen Wasserstoff Nachhaltigkeit Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Auf den sechs Innovation Stages in der Ausstellung und in den fünf Highlight-Sessions des Kongresses werden diese und weitere Top-Themen der Prozess industrie aufgegriffen Insgesamt erwarten Achema-Besucher in den Vortragssälen und auf den Bühnen in der Ausstellung mehr 900 Vorträge Diskussionsrunden und Workshops von mehr als 1 000 Referenten „Wissenschaft und Industrie im Dialog ist seit jeher Credo der Dechema und seit der letzten Achema auch gelebte Praxis im Vortragsund Kongressprogramm“ so Dr Andreas Förster Geschäftsführer Die Zukunft der Prozessindustrie gestalten Achema 2024 Bild DECHEMA e V Markus Püttmann